Home
News 2023
News 2022
Wir über uns
Termine
Hallenbelegung
"Zum Stöbern"
Fotoalbum
Presse
Impressum
Archiv
Datenschutz
Ferienprogramm 2022

 News 2022

****************************************************************

30.12.2022

 

Ein gutes neues Jahr ohne Angst und Gefahr, das wünschen wir euch allen.

 

Wir als Familie - Anna, Albert, Silke, Stephan, Hanna, Alice und Basti - möchten uns ganz herzlich für die vielen Geschenke und Kartengrüße bedanken.

Wir haben uns sehr darüber gefreut. DANKE

 

Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Einstellern für ein sehr emotionales Geschenk bedanken. Ihr wisst welches wir meinen. Es hat uns sehr berührt. Danke dafür.

 

Morgen an Silvester gibt es von 10 Uhr bis 12 Uhr für unsere Einsteller einen kleinen Umtrunk.

 

Heute Abend um 21 Uhr sendet der NDR "Hofgeschichten XXL Ackern zwischen Alpen und Ostsee"..... und Bingum.

 

Ab Silvester von 12 Uhr bis 01.01.2023, 15 Uhr bleiben die Hallen geschlossen.

 

So wie es aussieht und wie in den Medien berichtet wird, wird das neue Jahr wohl mit riesigem Geböller begrüßt werden.

Wir werden daher den Abend vorwiegend im Stall verbringen....Eigentlich so wie jedes Jahr.

 

****************************************************************

 

Möget ihr Kraft schöpfen aus der

 

Botschaft der Heiligen Nacht

 

und möge euch stets der Stern der

 

Hoffnung einen guten Weg zeigen

 

und neue Türen öffnen wenn Alte

 

sich schließen.

 

 

 

 

Frohe Weihnachten!

 

****************************************************************

23.12.2022

 

Eine wunderschöne und zeitweise sehr emotionale Advantswoche ging am vergangenen Freitag bei uns im Reitstall zu Ende.

 

 

Mit all unseren Reitern wurde nach den Reitstunden noch mit Glühwein, Punsch und Quarkbällchen gefeiert.

Auch die Eltern, Omas und Opas nahme daran teil.

Es war Gänsehaut pur wenn mit alle Mann die Weihnachtslieder gesungen wurden.

 

Die Lebenshilfe feierte ebenfalls mit 40 Personen ihr Weihnachtsfeier bei uns.

Es war sehr feielich.

 

 

Mit der Kirchengemeinde feierten wir Donnerstagabend den lebendigen Adventskalender mit einer Weihnachtsgeschichte und Liedern. Anschließend gab es Glühwein und Punsch.

 

Die letzten Fuder Sand wurden noch durch die Firma Grote aus Rhede auf den Reitplätzen verteilt und somit können wir im Frühjahr mit den Nacharbeiten beginnen.

 

 

 

Am zweiten Weihnachtstag um 17:30 Uhr werden noch zwei Folgen der Hofgeschichten mit den Lieblingen gezeigt.

Immer und immer wieder werden wir von Menschen darauf angesprochen bei den Hofgeschichten wieder einzusteigen.

Mal sehen was sich ergibt.

 

Morgen vormittag werden wir noch eine Weihnachtsfeier mit unseren Einstellern feiern. Bis 13 Uhr könnt Ihr die Pferde noch bewegen und dann werden die Hallen bis zum 2. Weihnachtstag 15 Uhr geschlossen bleiben.

 

Der Schulbetrieb beginnt wieder am 09.01.2023 und wir hoffen, dass wir uns alle gesund und munter wieder sehen.

 

Die Trainingsstunden bei Alice werden über WhatsApp bekannt gegeben.

 

Das der Pferdemist die Hühner so glücklich machen kann......

 

 

 

****************************************************************

 

13.12.2022

 

An den letzten zwei Wochenenden fanden in Ihrhove und Emden Lehrgänge zum Jugendvergleich statt. Laura Michelle, Frieda und Luisa nahmen daran teil.

 

Die Kirchengemeinde hat in der vorletzten Woche die Videoaufnahmen für ihr Krippenspiel auf unserer Anlage fertig gedreht.

Natürlich waren unsere Schafe und Ponys die Hauptdarsteller. Dieser Film wird am Heiligen Abend im Gottesdienst und auf "YouTube Kirchengemeinde Bingum" vorgestellt.

 

Am 15. Dezember um 18 Uhr findet die Aktion "Lebendiger Adventskalender" in Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde bei uns in der Reithalle statt.

 

Pony Merlin und einige unserer Reitschüler begleiteten den Weihnachtsmann zum Weihnachtsmarkt in Bingum.

 

Die Eltern unserer Reitschüler sind  herzlich eingeladen zu Glühwein, Punsch und Waffeln in dieser Woche nach den Reitstunden ihrer Kinder.

 

 

In den Reitstunden wird mit den Pferden und Ponys Memory gespielt.

 

Fast ist es geschafft und alle Pferde und Ponys haben ihre Boxen bezogen. Abwechselnd finden die Stuten und die Wallache unserer Einsteller gemeinsam auf das große Paddock ihren täglichen Auslauf.

 

In den Weihnachtsferien stellt Silke unseren Reitschülern noch ein paar Pony zum leasen zur Verfügung. Bei Interesse meldet Euch bei Silke.

 

Für unsere Einsteller und auch für die Leasingkinder gilt folgende Mitteilung:

 

Am Samstag und Sonntag werden die beiden Hallen um 18 Uhr geschlossen.

Ebenfalls ist am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr Mittagsruhe.

 

Bitte haltet Euch an die Zeiten.

 

Natürlich können wir wegen der hohen Stromkosten in den beiden Hallen in den Abendstunden die Hallen für Einzelreiter nicht zur Verfügung stellen.

Wir bitten um Verständnis.

Vielleicht könnt ihr es untereinander ausmachen.

Danke.

 

Unser Verein hätte nicht mit einer so hohen Bestellung von Hoodies gerechnet.

 

Am Freitag ab 17 Uhr feiert die Lebenshilfe von Werk 5 ihre Weihnachtsfeier auf unserer Anlage.

 

Am Freitagmorgen wird von einem Filmteam aus Leipzig noch mit Albert ein Film gedreht.

 

Auch Lydia hat wieder eine Folge gedreht.

 

 

 

 

Nix loopt mehr: Die Hühner haben kalte Füße und Alberts Radlader streikt ebenfalls.

 

 

****************************************************************

17.11.2022

 

Am vergangenen Wochenende ging das Turnierjahr 2022 zu Ende.

In Ihrhove fand das letzte WBO-Turnier statt.

Wir gratulieren unsern Reitern für ihre erfolgreiche Teilnahme.

 

Wenn man die letzten Monate Revue passieren lässt, war es nach der Coronakrise ein sehr erfolgreiches Turnierjahr.

In erster Linie sind alle Reiter und Pferde/Ponys immer wieder gesund nach Hause gekommen und brachten viele Siege und Patzierungen mit.

 

Etliche baumaßliche Veränderungen wurden durchgeführt und sorgen somit für Arbeitserleichterungen.

 

Von einigen Pferden und Ponys mussten wir uns verabschieden.

Natürlich fällt es immer schwer sie gehen zu lassen, wenn sie uns so lange begleitet haben.

 

Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Aktionen und Veranstaltungen so viel Anklang bei den Teilnehmern, Eltern und Besuchern gefunden haben.

Nun freuen wir uns auf das kommende Jahr wenn unser Euro-Jugendturnier wieder an den Start gehen kann.

 

Neue Vereinskleidung für den RuF Leer-Bingum:

Im Aufenthaltsraum hängen Hoodies und Zipjacken zur Anprobe bereit. Bis zum 25.11.22 könnt ihr in einem Ordner die Bestellformulare ausfüllen

Die Lieferzeit beträgt drei Wochen. Somit wären die Sachen vor Weihnachten abholbereit.

 

Letzte Woche wurde der neue Hallenboden geliefert nachdem die Bande repariert wurde.

 

 

 

 

 

 

Eine Bitte an unsere Reiter:

 

Äppelt bitte nach dem Reiten ab.

 

 

Sonntagabend wurden die Außenboxen mit Paddocks endlich fertig gestellt. Dieses Bauprojekt dauerte so lange da Albert sich nicht von seinen alten Holzbalken trennen konnte.

 

 

 

 

In der Woche vom 12.12. bis 16.12.2022 finden nach den Reitstunden unsere Weihnachtsfeiern statt. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen.

 

Eine Abteilung der Lebenshilfe möchte seine Weihnachtsfeier auch auf unserer Anlage feiern.

 

Ebenfalls finden in der kommenden Woche wieder  die Aufnahmen unserer Kirchengemeinde mit den Kindern für ihr Krippenspiel statt.

 

In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am offenen Adventskalender.

 

Der MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) ist auf Alberts Fuhrpark aufmerksam geworden und möchte einen Drehtag mit ihm durchführen.

 

Und was macht Lydia auf TikTok?

Lydia geht durch die Decke mit ihren Followern.

Da kann man sich nur wundern.

 

Wir bedanken uns bei unseren Einstellern und Reitern für ihr Verständnis und ihre Rücksichtnahme bei den Stromeinsparungen.

 

****************************************************************

08.11.2022

 

Am vorletzten Samstag fand bei herrlichem Herbstwetter der Schulpferde-Cup, der komplett von der Firma HKM gesponsert wurde, mit über 100 Reitern in acht verschiedenen Prüfungen statt. Es war eine sehr schöne Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Freizeitreiterhof Sparringa aus Logaerfeld. Viele Zuschauer säumten das Viereck. Unsere Helfer sorgten für das leibliche Wohl. Die Mamas unserer teilnehmenden Kinder hatten leckeren Kuchen gebacken und Kaffee gekocht. Ebenfalls gab es Grillwürste und Getränke.

Unsere Reiter waren sehr erfolgreich und konnten etliche Siege und Platzierungen für sich verbuchen. Nennenswert ist die erfolgreiche Teilnahme unserer Reiter der Lebenshilfe Leer.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und  Mamas und Papas unserer privaten Einsteller die überall präsent waren, die freiwilligen Helfer und die Teilnehmer mit deren Trainer und Mannschaftsführer vom Hof Sparringa. Es ist nicht selbstverständlich das Schulbetriebe den Aufwand betreiben und Reitschüler zum Turnier zu fahren. Wir haben uns sehr über die gute Zusammenarbeit gefreut.

 

 

 

Am letzten Sonntag nahm Silke mit 31 Kindern am WBO-Turnier in Tammingaburg teil. Unsere Schulpferde und -ponys nahmen das letzte Mal in diesem Jahr an einem Turnier teil. Auch gingen unsere ganz kleinen Reiter erfolgreich an den Start.

 

 

Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern...

 

 

....und ein Dankeschön geht an die mitgereisten Eltern und etlichen unserer Großen für die Unterstützung.

 

 

 

 

Die Reitplätze werden Winterfest gemacht und die Hindernisse und das Dressurviereck werden im Trockenen untergestellt.

 

Viel Spaß haben wir mit Lydia, unserem Pferdegirl, die im Moment bei TikTok groß auf Sendung gegangen ist.

 

 

 

 

 

Vorgestern waren fast alle unsere Weiden wegen der Überführung des Meyer-Kreuzfahrtriesen überflutet worden.

 

 

 

Welche Umweltschäden dieses Überführen anrichtet, darüber darf man nich nachdenken. Hoffentlich werden die Pfeiler der Jan-Berghaus-Brücke und der Emstunnel durch das ständige ausbaggern nicht beschädigt.

 

Die Weidesaison geht jetzt auch zu Ende und die Paddocks werden wieder hergerichtet.

 

****************************************************************

29.10.2022

 

Vorgestern Abend war es wieder so weit:

Unsere Dressurmannschaft nahm AGRAVIS-Cup in Oldenburg teil.

Wir gratulieren Sven, Wiebke, Frauke und Hanna zu einem tollen 4. Platz.

 

 

 

Seit mehr als 15 Jahren (in der Anfangszeit noch für Tammingaburg startend) nimmt Alice als Trainierin und Mannschaftsführerin am AGRAVIS-Cup mit ihren Mannschaften ununterbrochen teil.

Ihre Mannschaften gewannen immer die Ausscheidungen in Ostfriesland und in Oldenburg belegten sie fast immer die vordersten Plätze.

Es ist jedes Jahr eine Herausforderung die doch recht jungen Reiter an die Anforderungen heranzuführen.

In Oldenburg fand man in diesem Jahr sehr lobende Worte und wir alle sind sehr stolz auf Alice das sie mit so viel Engagement ihre Reitschüler immer wieder zu Hochleistungen fördert.

 

 

 

 

 

Am Sonntag steht Silke mit ihren Reitschülern im Vordergrund, denn auf unserer Anlage findet der Schulpferde-Cup mit über 100 Reitern statt.

Dieser Schulpferde-Cup wird von der Reitsportfirma HKM unterstützt.

Basisarbeit wird großgeschrieben und wir bedanken uns ganz herzlich für die Förderung.

 

 

Es ist jetzt abzusehen, das die Basisarbeit mehr unterstützt werden muß ansonsten werden die Reitvereine Ihre Mitglieder verlieren.

Auch die Reitschüler der Lebenshilfe Leer nehmen daran teil.

Wir wünschen allen Reiter viel Erfolg und Spaß.

 

Durch diese Veranstaltung und für die restlichen Turniere wurde und wird fleißig trainiert.

 

Wir haben uns deshalb entschlossen, die Abzeichenprüfungen in das kommende Frühjahr zu verlegen.

 

Der Entschluß steht fest:

Unser Camp in Tolbert wird in diesem Jahr wieder ausfallen.

 

Immer und immer wieder sind Reitschüler an Corona erkrankt und deshalb ist immer noch Vorsicht geboten.

Unsere Bedenken gelten natürlich in erster Linie den Schulkindern. Durch das 3tägige Zusammensein auf engstem Raum ist die Ansteckungsgefahr in einer Zeit wo die ganzen Arbeiten geschrieben werden nicht zu unterschätzen.

Wir bitten um Euer Verständnis.

 

Unser Vorstand hat sich in der Vorweihnachstzeit etwas besonderes ausgedacht und weitere Infos werden folgen.

 

Die Laufboxen für unsere Schulpferde/-ponys sind jetzt komplett fertig und es ist schon eine Erleichterung beim füttern und abmisten.

Die Umbaumaßnahme, die der NDR begleitet hat, fand sehr großen Anklang.

 

 

 

 

Am vorletzten Montag fand auf Wunsch von Alice auf unserer Anlage eine Übung mit der Feuerwehr statt. Die Feuerwehr konnte viele neue Eindrücke sammeln, wie man Tiere aus dem brennenden Stall rettet.

 

 

 

Auch in diesem Jahr ist vor dem Aufstallen die Nachfrage nach Einstellboxen sehr hoch. Leider können wir keine Boxen mehr zu Verfügung stellen.

 

Ebenfalls ist die Nachfrage nach Reitstunden für Erwachsene sehr groß.

Wir haben uns vor Jahren dazu entschlossen, den Reitbetrieb nur mit Kindern und Jugendlichen zu führen; Das ist unser Leben und es ist schön so wie es ist.

 

Endlich ist es so weit:

Ab Montag werden wir anfangen, die Anfänger in unsere Stunden zu integrieren.

Wir bitte noch um Geduld.

 

Vorankündigung:

Der Termin für unser internationales Jugendturnier findet in den Sommerferien vom 21. - 24.07.2023 statt.

Es werden im Laufe der Zeit viele Infos folgen.

 

 

****************************************************************

 

****************************************************************

11.10.2022

 

In den Herbstferien läuft der Schulbetrieb so weiter wie in der Schulzeit.

 

Am 30. Oktober findet ein Schulturnier statt. Es dürfen nur Kinder und Jugendliche daran teilnehmen, die bei Silke ein/zwei Mal die Woche auf unseren Schulponys/-pferden Unterricht nehmen.

Dieses Turnier wird von der Firma HKM unterstützt.

In der Halle hängt eine Liste. Wer daran teilnehmen möchte, möchte sich hier bitte bis zum 17.10.2022 eintragen.

 

****************************************************************

27.09.2022

 

Es standen am vergangenen Wochenende wieder zwei Veranstaltungen auf dem Programm:

In Logaerfeld fanden die U15-Ponyspiele mit zehn Mannschaften statt. Es war eine schöne Veranstaltung auf die unsere ehemaligen Ponyspielkinder sich selbst sehr gefreut hatten.

Voll in ihrem Element konnten sie den Sieg mit nach Hause nehmen.

Wie es jetzt weitergeht mit dem Wettkampf wird sich herausstellen. Auf jeden Fall möchte Silke mit ihrer Mannschaft gerne weitermachen.

Glückwunsch.

 

 

Alice war mit ihren Kleinen Reitschülern in Bunde. Dort fand eine Sichtungsprüfung zum Jugendvergleich statt.

 

 


In der vergangenen Woche erhielten wir die Genehmigung zu einem Schulpferdeturnier welches von der Firma HKM gesponsert wird. Sogleich machten sich unsere Großen mit der Ausschreibung vertraut. Dieses Turnier soll am 30.10. stattfinden und es wird schon dafür trainiert.

 

 

 

In der letzten Woche strandete bei uns ein Paar aus dem Ruhrgebiet, die mit der Kutsche zur Küste fahren wollten. Im Aufenhaltsraum wurden anregende Gespräche geführt.

 

 

 

In Tammingaburg findet am 05./06. November ein WBO-Turnier statt. Auch dort werden unsere Reitschüler teilnehmen.

 

Unsere Gemeinschaftsbox ist soweit fertig, so dass die Pferde und Ponys sie beziehen konnten.

 

 

 

Bis auf die Bande und das Streichen der Stangen ist fast alles fertig.

Es ist schon eine Erleichterung da mit dem Radlader gemistet werden kann und die Heuzugabe nur alle vier Tage erfolgt.

 

 

 

****************************************************************

12.09.2022

 

Was war los?

Am vorletzten Wochenende waren unsere Reiter sehr erfolgreich. Sie haben am Dressurturnier in Leer teilgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an Sieger und Platzierte.

 

In der Woche haben wir unsere Einsteller noch zu einem Helfereinsatz gebeten.

Die Hindernisse sollten Winterfest untergebracht und die Container in dem die Spinte untergebracht sind, mussten ausgefegt und neu eingeräumt werden.

Wir bedanken uns bei den vielen Helfern für ihre Unterstützung.

 

Anschließend wurde gegrillt. Es war ein gemütliches Beisammensein.

 

Vorher fand noch eine interne Besprechung statt, da wir uns mit den Einstellern besprechen wollten, wie wir in Zukunft weiter den Stall duch die momentane Situation mit den Strom- und Gaspreisen bewerkstelligen wollen. Eine gute Lösung wurde gefunden.

 

Anpacken!

 

 

 

 

Das war das Thema am letzten Wochenende.

Unsere Schulponys sollten am letzten Donnerstag aus dem Urlaubzurück zum Stall.

Das wir den Umbau des Laufstalls geschafft haben, haben wir dem NDR und den zehn sehr fleißigen Helfern zu verdanken, die uns vom Sender zugeteilt wurden.

Am Freitag nachmittag kamen die Helfer aus ganz Deutschland und das Fernsehteam an und die Stimmung war einmalig. Wir haben im Garten gegrillt und Alberts Kluiterkrüden schmeckte allen besonders gut.

Am Samstagmorgen ging es dann los mit dem Drehen zur Sendung "Aufm Land".

Es war so eine tolle Truppe und man hatte das Gefühl als wenn man sich schon ewig kannte. Es wurde sehr viel geschafft und der Fernsehzuschauer kann sich am 14.10.2022 von der Zusammenarbeit einen Eindruck verschaffen.

Vielen lieben Dank an alle Helfer und das junge, engagierte Fernsehteam.

 

 

 

In den nächsten Wochen soll noch ein neuer Sandboden in Halle I eingebracht werden.

 

Wir bitten unsere Einsteller darum, keine Schalen mit Restfutter vor den Boxen bzw. auf/neben den Spinten aufzubewahren. Ebenfalls sollten aus Sicherheitsgründen die Reitutensilien in die Spinte zurückgelegt werden.

Bitte beachtet die Sicherheitsvorschrift.

 

Die Feuerwehr Bingum hatte am letzten Montag eine Trainingseinsatz und Alice bat um einen weiteren Einsatz mit um die Pferde bei einer Gefahrensituation sicher heraus zu bringen.

Dieser Trainingseinsatz soll sehr bald folgen.

Danke an die Feuerwehr.

 

Nach reichlicher Überlegung und durch die besonderen Umstände wie Umbau und auch Corona haben wir uns entschieden, das traditionelle Schlaffest noch einmal auszusetzen.

 

Die Listen für die Vorbereitungen der Reitabzeichen hängen am weißen Brett.

Bei Unsicherheiten bitte Silke fragen.

 

 

 

 

Dorffest Bingum 03.09.2022

 

***************************************************************

27.08.2022

 

Jetzt heißt es: "Bitte warten"

  

 

Unser zweiter Anfängerkurs ging letzte Woche zuende und jetzt heißt es: "Bitte warten" denn alle Kinder möchten in den Reitbetrieb aufgenommen werden und wir bitten um Verständnis. Nach der Pause, die am 08.09.2022 endet, müssen wir die Stunden unserer Reitschüler neu einteilen, da wir uns auch nach den Stundenplänen der Schulen richten müssen.

Wir werden versuchen, die Anfängerstunden so zu legen, dass sich Fahrgemeinschaften bilden können da wir doch ein großes Einzugsgebiet haben. Wir bitten um Verständnis.

 

Am vergangenen Wochenende fanden in Ihrhove die Bezirksmeisterscchaften statt. Durch eine kleine Ungehorsamkeit eines Pferdes in der Mannschaftsdressur belegte der RuF Leer-Bingum Platz 3.

 

 

Herzlichen Glückwunsch auch an unsere weiteren platzierten Reiter.

 

In Glansdorf lief es sehr gut für unsere Reiter und wir gratulieren

auch Euch für Siege und Platzierungen.

 

Es ist gut gewesen, den Reitbetrieb für zwei Wochen auszusetzen.

Unsere Pferde und Ponys machen an der Ems Urlaub und wir können in "aller Ruhe" uns um die Umbaumaßnahmen kümmern.

Wie ihr alle mitbekommen habt, war Silke mit dem Hochdruckreiniger in den Hallen und Ställen unterwegs.

 

 

 

 

 

Die Firma Grote erneuert den Hallenboden in Halle I. Es wurde nötig Zeit den alten Boden rauszufahren und durch einen Neuen zu ersetzen. Ebenfalls muss die Bande neu gerichtet werden.

 

 

 

Heute findet der Arbeitseinsatz statt. Die Container der Einsteller sollen aufgeräumt werden, die Hindernisse sollen winterfest eingestellt werden usw.

 

Wir wünschen all unseren Berufanfängern alles Gute und ganz viel Freude an dem neuen Lebensabschnitt.

 

Hier ist unsere Bewerbung für den Bundestrainertag.

Wir würden uns alle riesig über ein Training bei uns freuen. 

 

 

***************************************************************

24.08.2022


Die Beregnungsanlage beim Springplatz ist fertig.

Danke Stefan.

 

***************************************************************

19.08.2022

Es war ein wunderschöner Sommer.

Am vergangenen Freitag gingen unsere Ferienaktionen mit einer Tagesfreizeit zuende.

 

 

 

 

Alle Ferienaktionen waren ausgebucht, so das einige Eltern sich schon für das nächste Jahr anmelden wollten. Leider können wir diese Wünsche nicht erfüllen.

 

 

 

Gestern fanden die letzten Reitstunden statt und jetzt gehen unsere Pferde und Ponys in den wohlverdienten Urlaub.

 

 

 

 

Am vorletzten Wochenende fanden in Oldersum die Kreismeisterschaften statt und zahlreiche Schleifen brachten unsere Reiter mit nach Hause. Nennenswert der Sieg von Laura Sophie Wichmann in der Klasse E und Marlene Appel gewann den Youngster Cup.

 

 

 

 

Unsere Dressurmannschaft gewann die Silbermedaille.

 

 

 

Am letzten Wochenende nahmen unsere Reiter erfolgreich an einem Turnier in Glansdorf teil.

Was in dieser laufenden Turniersaison zu beobachten ist, ist die geringe Teilnahme an den Führzügel-, Jugendreiter-, den Spring- und Dressurprüfungen.

Wohin geht der Weg im Turniersport?

 

Endlich ist auch die Beregnungsanlage auf unserem Springplatz fertig gestellt worden.

Anna hat letzte Woche noch einen Springkurs gegeben.

 

Am nächsten Wochenende finden in Ihrhove die Bezirksmeisterschaften statt. Viel Glück unseren Reitern.

 

Zu einer Besprechung war gestern der NDR bei uns. Besprochen wurde der Drehtag am 03.09.2022 für die Sendung "Aufm Land anpacken"

 

Unsere Jugendlichen vom RuF sind sehr aktiv bei der Sache. Wenn alles so läuft wie sie es sich vorstellen soll erstmals Vereinsintern ein Viekampf organisiert werden.

 

Am 28.08.2022 findet ein Arbeitseinsatz statt. Alle Einsteller mögen sich daran beteiligen. Wer nicht kann soll für das leibliche Wohl aufkommen.

Im Anschluß möchte Alice eine Einstellerversammlung abhalten.

 

Sage und Schreibe kommt der Hochdruckreiniger doch noch zum Einsatz....

Auch soll nächste Woche mit dem Bauvorhaben "Laufstallerweiterung" bei den Schulpferden und Ponys begonnen werden.

 

 ****************************************************************

 

02.08.2022

 

Das war der beste Sommer....

Das wir das Schlaffest an der Ems so durchziehen konnten wie wir es uns vorgenomen hatten, nämlich unter freiem Himmel, daran hatte wir bis mittags nicht mehr gerechnet und die Ponyboxen wurden vorsichtshalber schon vorbereitet.

Doch dann meinte der Wettergott es gut mit uns und so zogen 30 Kinder mit Pferden und Ponys und zehn Betreuer gegen Abend los.

 

 

 

Die Stimmung war super. Nachdem die Ponyweide abgesteckt wurde und das Nachtlager aufgebaut war, wurde gegrillt, Spiele gespielt, gesungen und geklönt, bevor um 2 Uhr nachts die Nachtruhe einkehrte. Um 8:30 Uhr ging es nach dem Aufräumen zurück zum Hof. Ein leckeres Frühstück wartete dort auf die "Cowboys und Indianer".

Den Teilnehmern hat diese Ferienaktion so gut gefallen und sie baten um eine weitere Übernachtung an der Ems. Leider können wir Euch den Wunsch nicht erfüllen, da noch etliche Aktionen auf dem Programm stehen und wir noch ein paar Tage den Betrieb einstellen möchten, da der Hochdruckreiniger doch noch zum Einsatz kommen soll.

Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helfern. Es ist einfach so schön mit anzusehen das sich alle so gut verstehen. Die Großen und die Kleinen - die Kleinen mit den Großen.

 

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Reitturnier in Timmel statt und unsere Reiter nahmen erfolgreich daran teil. Nennenswert war die Mannschaftsdressur an der zwei Mannschaften von uns teilnahmen. Es konnte nicht in dem gewohnten Maße trainiert werden, aber trotzdem reichte es zum Sieg und zu Platz 3.

 

 

Ebenfalls Platz 3 erreichte die Springmannschaft.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Wie wir schon berichtet haben, startete der NDR "aufm Land" und die Protagonisten von den Hofgeschichten eine neue Sendereihe. "Anpacken auf den Höfen". Diese Sendereihe scheint erfolgreich zu sein und soll weiter gesendet werden. Alice und Basti packten ja bei Marco Schell mit an und jetzt soll die Sendereihe bei uns weitergeführt werden. Es können sich Zuschauer, die gerne auf den Höfen mit anpacken möchten, beim NDR mit einem Video oder Anmeldebogen melden und werden dann ausgewählt.

 

 

Da wir für unsere Schulpferde/-ponys den Laufstall erweitern wollen, soll dieses Projekt am 03. September begleitet werden.

Wir wollen hoffen, dass Alberts Maschinen bei diesem Großeinsatz nicht streiken.....

 

In dieser Woche bietet Hanna einen Springkurs an und Silke fertigt mit Ihren Helfern Steckenpferde an incl. anschließendem Parcourspringen.

 

 

***************************************************************

28.07.2022

 

Zur Premiere von "Bibi und Tina" im Kinocenter Leer erhielten wir eine Einladung.

Hanna und Laura übernahmen den Part als Bibi und Tina und unsere beiden Ponys übernahmen die Filmrolle von Amadeus und Sabrina.

Alle bekamen die Anerekennung der Zuschauer.

 

 

 

***************************************************************

27.07.2022

 

Es war ein erfolgreiches Wochenende für unsere Reiter.

Am Samstag nahmen 27 Reitschüler mit unseren Schulpferden/-ponys am Turnier in Tunxdorf teil. Alle Reiter kehrten mit Siegen und Patzierungen heim.

Ein großer Fanclub, dazu gehören Mamas, Papas, Omas, Opas usw., begleiteten die Reitschüler. Es war ein sehr schönes Miteinander.

 

 

 

Es ist im Moment wegen des wechselhaften Wetters und der Temperaturen eine Herausforderung für Pferd/Pony, Reiter und auch für uns.

 

Letzten Montag und Dienstag fanden Ponyspiellehrgänge statt.

Es macht den Reitern viel Spaß ohne Sattel zu reiten. Natürlich wird so mancher Reiter an seine Grenzen geführt. Wir finden es wichtig und es ist immer wieder gegen Ende der Kurstage zu erkennen, wie ausbalanciert und frei sich die Kinder auf den Ponys fühlen.

 

Die Fernsehausstrahlung am vergangenen Freitag auf NDR mit ALice und Basti fand eine gute Resonanz und jetzt soll es am 03.09.2022 hier weiter gehen.

 

Es ist immer noch krass, wieviele Fans der "Hofgeschichten" zu uns kommen und wieviele deshalb ihren Urlaub hier in Ostfriesland verbringen.

 

Die Vorbereitungen für unser Schlafffest laufen auf Hochtouren. Infos folgen.

 

Für die diversen Reitabzeichen hängen schon Formulare am weißen Brett. Wir bitten um Beachtung. Weitere Infos folgen.

 

***************************************************************

 

22.7.2022

 

Von Montag bis Donnerstag fand unsere erste Ferienaktion statt.

 

 

 

Der Anfängerkurs mit 27 Kindern wurde schon früh am Morgen bei fast unerträglicher Hitze durchgeführt. Alle Kinder waren begeistert und es schien, als wenn ihnen die Hitze nichts ausmachte. Der Umgang mit den Ponys wurde den Kinder vermittelt und ein Ausritt zum See war für die Kleinen ein Erlebnis.

Ein riesiges Dankeschön gilt den vielen Helfern. Ohne Eure Hilfe würden wir dieses Angebot nicht durchführen können. Ein Besuch bei MC Donalds hatten sie sich verdient. DANKESCHÖN

 

An die Eltern:

Es wird einige Zeit dauern und Silke wird sich irgendwann bei Euch melden wann sie euch in den Unterricht aufnehmen kann. Habt bitte Geduld.

 

Am Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr beginnt Hanna mit dem Ponyspiellehrgang. Es wäre schön, wenn alle um 10 Uhr da sein könnten.

 

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag sind die Reitstunden wegen der Hitze ausgefallen.

Wir haben uns darauf geeinigt, wenn die Temperaturenüber 30° C

ansteigen, finden zum Wohle unserer Pferde und Ponys keine Reitstunden statt.

Leider können wir wegen der ganzen Lehrgänge nicht in die frühen Morgenstunden ausweichen. Wir bitten um Verständnis.

 

Am Sonnabend werden 30 Reitschüler zum Turnier nach Tunxdorf fahren.

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß am Turnier.

 

Am weißen Brett hängen noch einige Turnierausschreibungen. Bitte beachten.

 

So etwas gibt es auch in Leer.

Wir haben eine Einladung ins Leeraner Kino zur Premiere erhalten, die am Sonntag stattfindet. Zwei unserer Ponys werden über den roten Teppich schreiten. Was für eine Ehre zur Eröffnung des Films "Bibi und Tina" dabeisein zu dürfen.

 

Der NDR möchte gerne mit uns für eine neue Serie "Aufm Land - Anpacken mit den Lieblingen" drehen. Am 3. September werden ein NDR Team und Helfer, die sich schriftlich beim NDR bewerben müssen, uns beim Umbau der Ponyboxen helfen.

Sogar auf Albert wartet viel Arbeit, denn er muß seine Klüterkammer noch aufräumen. Ob er es schafft?..... Wir werden sehen....

 

Alice und Basti sind heute Abend um 21:15 Uhr im NDR zu sehen. Sie hatten eine Einladung von Marco Scheel - ein Protagonist "Aufm Land" - erhalten und mussten dort mit anpacken. Heute Abend mal anschauen, was sich auf dem Hof in der Nähe von Rostock abgespielt hat.

 

 

 

 

****************************************************************

 

15.07.2022

 

 

 

Unsere kleinen Sprünge bekommen für das Steckenpferdturnier bzw für den Lehrgang einen neuen Anstrich.

 

***************************************************************

 

 

09.07.2022

 

Die letzten Wochen waren sehr emotional und wie sagt man auf Platteutsch:

"Man mut sin Pad erst weer finn".

 

Vom Himmel hoch jauchzend bis zu tode betrübt. So erging es vor allen Dingen Alice in den letzten Wochen. War es in Emden auf dem Turnier die Freude, mit ihrem Chaos den 1. Platz in der Dressur zu belegen und auf dem darauf folgenden Dienstag die schwerste Entscheidung für einen Reiter sein Pferd von unsagbaren Schmerzen zu erlösen. Für Alice ist es immer noch schwer zu aktzeptieren denn so einen Partner Pferd an seiner Seite zu haben ist und war schon etwas einmaliges. Den Weg von Anfang bis Ende zusammen gegangen zu sein war etwas besonderes.

 

 

 

Die Veranstaltung des Pferdezuchtvereins Leer-Weener, die in diesem Jahr wieder auf unserer Anlage bei herrlichem Wetter stattfand, war ein voller Erfolg. Sehr viele Zuschauer verfolgten diese Veranstaltung. Die Fohlen wurden den Richtern erfolgreich vorgestellt.

 

 

 

Unsere ehemalige Reitschülerin  Jana absolvierte ein Training auf unserer Anlage. Ihre Freiheitsdressur mit ihren Ponys zeigt sie auf vielen Veranstaltungen. Die Showeinlage gefiel auch unseren Reitschülern. Wir wünschen Jana auch weiterhin viel Erfolg.

 

 

 

Die Heuernte konnte fürs Erste erfolgreich beendet werden. Nächste Woche geht es weiter.

 

Sämtliche Ferienangebote, die wir in den Sommerferien anbieten, sind ausgebucht.

Für diese Aktionen sollten die Kinder Stiefel - KEINE Turnschuhe - und, wenn kein Reithelm vorhanden ist, einen gut sitzenden Fahrradhelm tragen.

 

Die Beregnungsanlage auf dem Springplatz kann schon bald benutzt werden.

 

Ein weiteres Umbauprojekt steht wieder an. Die Schulponys sollen weitere Gemeinschaftsboxen erhalten.

 

Mit 30 Kindern und 15 Ponys nahm Silke mit ihren Reitschülern sehr erfolgreich in Leer am Turnier teil.

Das nächste Turnier mit den Schulpferden/-ponys findet in Tunxdorf statt.

Viel Erfolg.

 

Wir gratulieren all unseren Schulabgängern für ihren erfolgreichen Abschluß.

Alles Gute und viel Erfolg für Euren Lebensweg.

Unseren Konfirmanden gratulieren wir ebenfalls und wünschen Gottes Segen.

 

Wenn du Deine kleine Welt entdeckt und gemerkt hast, wie schön die ist -

dann sind deine Flügel ein Stück gewachsen.

Wenn du erlebst, dass du selbst etwas kannst und es Spaß macht etwas zu wagen und auszuprobieren -

dann sind deine Flügel ein Stück gewachsen.

Wenn du nach Niederlagen wieder aufstehen kannst und spürst, dass sie dich nicht ärmer sondern reicher machen -

dann sind deine Flügel ein Stück gewachsen.

Wenn dich einer mit Glück beschenkt und die Freude dich überfällt -

dann sind deine Flügel ein Stück gewachsen.

Es braucht eine gewisse Zeit, bis du stark genug sein wirst und reichlich Vertrauen, Erfahrung und Mut gesammelt hast um endlich die große Welt zu erobern.

Aber dann , dann sollte dich nichts mehr aufhalten.

Denn dann solltest du einfach fliegen.

 

Eine Bitte an einige Eltern:

Da unsere Reitlehrer - und auch unsere Schulpferde/-ponys - versuchen, konzentriert mit den Schülern zu arbeiten, kann es sehr störend für alle sein, wenn die Eltern den Kindern auf dem Pferd/Pony in den Reitstunden noch Ratschläge erteilen oder sich lautstark unterhalten.

Unsere Pferde/Ponys sind dann sehr angespannt und auch genervt, da sie so erzogen wurden, den Kommandos und Anweisungen der Reitlehrer zu folgen.

Verbindet die Reitstunden doch mit einem Spaziergang oder lasst euch auf den Bänken rund um den Hof nieder.....vielleicht zu klönen.....Danke.

 

****************************************************************

15.06.2022

 

 

***************************************************************

15.06.2022

 

Das war einfach Spitze!

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns. Durch das schöne Wetter, tolle Stimmung, weit über 500 Zuschauer, leckere Kuchen und begeisterte Eltern war das Quadrillenturnier ein großartiger Erfolg.

Die Reiter hatten sich sehr viel Mühe gemacht mit der Verkleidung zu den einzelnen Küren wie Schlümpfe, Marienkäfer, Häuptlinge, Alice im Wunderland, Vampire, Mario Kart, Die Schöne und das Biest, Cowboys, Harry Potter, Reiterelfen, Bienen, Der Frühling kommt, Geheimagent 007, Fluch der Karibik und der Muppetshow.

 

 

 

Natürlich waren unsere Ponys die Stars. Es ist immer wieder bewundernswert, wie wir uns auf sie verlassen können.

Die Mamas hatten alle so leckere Kuchen gebacken denn bei Kaffee und Kuchen konnten viele Gespräche geführt werden.

Der RuF Leer-Bingum hat noch T-Shirts und Jacken verkauft.

Ein großer Dank geht an alle unsere Reitschüler, die Silke so tatkräftig unterstützt haben.

Danke euch allen.

Ein Dankeschön geht auch an alle Eltern, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.

 

 

 

Danke auch an die Bäckerei Bruns für den leckeren Kuchen mit dem Emblem "Reitstall Smidt".

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere platzierten Reiter/innen, die am Turnier in Filsum teilgenommen haben.

 

Alice und Basti waren beeindruckt von den Dreharbeiten in der Nähe von Rostock für den Youtube-Kanal von NDR "aufm Land" bei Marco Scheel. Die Sendung wird im Juli ausgestrahlt.

 

 

Umbau bei Marco Scheel

 

 

Die Heuernte hat gestern begonnen und wir hoffen auf guten Ertrag.

 

In dieser Woche werden zur Entspannung nur Ausritte gemacht.

 

***************************************************************

09.06.2022

 

Der Countdown läuft....

Nur noch drei Tage und dann werden unsere Reitschüler in tollen Kostümen und zu Musik ihre Küren zum Besten geben.

Ein großer Dank gilt schon mal allen Mamas, die sich so um die Kostümierung gekümmert haben.

 

 

Antje und Hanna haben zu jeder Kür eine Einleitung geschrieben und Frauke hat mit Silke und Hanna die Musik zusammen geschnitten.

Wir freuen und alle darauf.

 

Alle Eltern und Besucher können auf dem Springplatz parken da schönes Wetter zu erwarten ist.

 

Um den Reitschülern die Aufregung ein wenig zu nehmen, werden diese Woche noch Ausritte zur Ems gemacht.

 

Es ist etwas besonderes auf unserem Springplatz im Galopp durch den Wassergraben zu reiten.

 

 

Dieser Wassergraben wurde im vergangenen Jahr von der Frima Grote neu angelegt.

 

Alice und Basti werden sich morgen auf den Weg nach Rostock machen um für den Youtube-Kanal "aufm Land" zu drehen.

 

Wir waren sehr überrascht und freuen uns riesig, dass unser Verein für ein "PM Schulpferdeturnier" Unterstützung von der Firma HKM erhält. Diese Varanstaltung werden wir demnächst in Angriff nehmen.

 

In der kommenden Woche werden wir wohl mit der Heuernte beginnen.

 

Wir wünschen unseren Reitern, die am kommenden Wochenende in Filsum an den Start gehen, viel Erfolg.

 

 ***************************************************************

 

02.06.20220

 

 

 

 

Jetzt kann es losgehen...

Wir hoffen auf ein interessantes Schulpferdeturnier und bedanken uns bei der Firma HKM.

Alle weiteren Infos folgen.

 

***************************************************************

02.06.2022

 

Am vergangenen Wochenende mussten wir unser Vorhaben, die Hallen mit dem Hochdruckreiniger sauber zu machen, leider verschieben. Das Reinigungsgerät der Firma Janssen musste repariert werden. Wann die Aktion jetzt durchgeführt wird können wir noch nicht sagen.

 

In den Reitstunden mit unseren Schulpferden/-ponys wird jeden Tag tüchtig für die Quadrille geübt.

 

 

 

So schöne Schaubilder mit der entsprechenenden Verkleidung und der passenden Musik werden einstudiert.

Im Aufenthaltsraum sind die Mamas am werkeln und schneidern. Wir freuen uns alle auf diese Veranstaltung.

 

Eines unserer Ponys, das wir gekauft haben, hat unerwartet ein Fohlen bekommen. Die Stute war mit der Situation so überfordert das wir handeln mussten und sie von ihrem Fohlen getrennt haben. Das bedeutet natürlich viel Arbeit. Alle drei Stunden ist jetzt füttern mit der Flasche angesagt. Der Fütterungsplan wurde in Schichten aufgeteilt und wenn man das so zutrauliche und zufriedene Fohlen sieht, ist es natürlich eine Freude.

 

 

 

Hier macht sie ein Mittagsschläfchen mit Hanna .....Wie könnte es auch anders sein.....

 

In der Reithalle am weißen Brett wurden für die Turniere in Tunxdorf und Leer Teilnehmerlisten aufgehängt. Wer von den Reitschülern daran teilnehmen möchte, bitte den Obolus in einem Umschlag bei Silke abgeben. Erst dann wird die Teilnahme bestätigt.

 

Wir sind immer wieder erstaunt, dass so viele Urlauber nach Ostfriesland kommen und uns besuchen.

 

In der vergangenen Woche fand ein Lehrgang bei Kai-Mark Sebastian statt.

In dieser Woche gibt Claudia Schröder einen Dressurlehrgang.

 

 

***************************************************************

25.05.2022

 

 

 

 

 

***************************************************************

 

 

 

 

 

 

***************************************************************

23.05.2022

 

Es war am vergangenen Samstag eine sehr gelungene aber auch eine sehr emotionale Veranstaltung. Unsere Ponys waren an diesem Nachmittag die Helden und zauberten so manchem leuchtende Augen und ein ganz besonderes Körpergefühl.

 

 

 

Wir werden mit der Lebensholfe weiter zusammen arbeiten. Wichtig ist es für uns, dass wir alle Kinder und deren Familien auch außerhalb der Lebenshilfe mit diesem Angebot unterstützen.

Ein riesengroßes Lob gilt unseren Reitschülern, die uns ihre Hilfe angeboten haben. Man kann einfach nur "Danke" sagen wie liebevoll und achtsam sie diese Aktion begleitet haben. DANKE

 

Der Pferdezuchtverein Leer-Weener veranstaltet am 25.06.2022 seine Fohlenschau auf unserer Anlage. Besucher, die diese Schau verfolgen möchten, sind herzlich eingeladen.

 

Unsere Reitschüler fiebern schon dem großen Tag entgegen.

 

 

 

 

 

Das der Klüterkruiden so den Geschmack getroffen hat, davon sind wir nicht ausgegangen.

Den Versand haben wir in professionelle Hände abgegeben.

Er ist im Onlineshop der Firma "Wein Wolf" erhältlich und auch auf der AVIA Tankstelle in Jemgum.

 

 

 

Am kommenden  Mittwoch und Donnerstag findet ein Dressurlehrgang bei Kai-Mark Sebastian statt.

 

****************************************************************

 

 

 

19.05.2022

 

Am vergangenen Sonntag ging es hier hoch her. Der Schafscherer Sebastian Engels hat unsere Schafe geschoren und viele Radfahrer schauten bei diesem Spektakel zu.

 

Der Kindergarten Dollart besuchte uns am vergangenen Mittwoch. Die Kinder nahmen einige Taschen von von der geschorenen Schafwolle zum Basteln mit. Nach dem gemeinsamen Frühstück durften die Kleinen eine Runde auf unseren Ponys reiten. Sie werden uns einen weiteren Besuch abstatten.

 

Stephan ist am "kluitern" (basteln) aber sehr professionell. Er baut eine Wassertränke welche mit Solarstrom angetrieben werden soll.

 

Ein großes Projekt steht vor der Tür denn der Springplatz soll eine Beregnungsanlage erhalten.

 

Silkes Quadrillenturnier findet am 12.06.2022 ab 10:30 Uhr statt.

 

Eine Mitteilung an unsere Reiter:

Es ist wieder so weit!

Am Freitag nach Himmelfahrt findet k e i n Schulbetrieb statt da der Hochdruckreiniger wieder zum Einsatz kommt.

 

Eine Bitte an unsere Einsteller:

Es wäre schön, wenn Ihr Eure Pferdeboxen ganz leer räumt und vor Euren Boxen sollte bis übermorgen alles leer geräumt werden. Danke.

 

Alice und Basti haben eine Einladung vom NDR erhalten. Sie werden in der Doku "NDR auf´m Land" mitwirken und fahren dafür nach Mecklenburg-Vorpommern.

 

Albert ist momentan mit dem mulchen der Weiden hinterm Deich beschäftigt. Es macht uns allen Kopfzerbrechen, da durch die Überführung des letzten Kreuzfahrtschicffes die Ländereien vom Schlick überschwemmt wurden und jetzt der Sauerampfer die Weiden kaputt gemacht hat. Wir müssen überlegen wie es dort weiter gehen soll.

 

*****************************************************************

18.05.2022

 

Immer und immer wieder werden wir auf unsere Internet Seite "Reitstall Smidt" angesprochen, auf dieser doch bitte in altbewährter Form über das Leben und Wirken auf unserer Anlage zu informieren.

 

Durch die "Hofgeschichten" auf NDR haben die meisten ja unseren Alltag mitbekommen und somit haben wir unsere Informationen etwas zurück gehalten.

Wie Ihr alle wisst sind wir seit Februar aus der Sendung ausgestiegen.

Es waren 2,5 Jahre wo fast jede Woche über uns berichtet wurde und zuletzt wurde es immer schwieriger neue Themen zu finden worüber es sich lohnte zu berichten. In der Landwirtschaft und auch im Reitstall gibt es ja einen immer wiederkehrenden Jahresrhytmus. Sei es bei den Schafen, Rindern und Pferden oder bei den wiederkehrenden Arbeiten, z.B. Heuernte usw.

Ebenfalls waren wir natürlich durch Corona sehr eingeschränkt und es kostete uns sehr viel Kraft diese Zeit im Reitstall durchzustehen.

Es kamen sehr viele Fans aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Wir müssen sagen, es gingen uns zuletzt die Kräfte aus.

Seit Februar haben wir etwas inne gehalten und jetzt geht es wieder weiter.

 

Silke und Alice haben das Ferienprogramm für die Sommerferien auf die Beine gestellt.

Eine Bitte an die kleinen Reiter die am Anfängerkurs teilnehmen möchten:

Wir haben nur begrenzte Kapazitäten. Deshalb bitten wir Euch, sich frühzeitig per WhatsApp/e-mail zu melden und den Kostenbeitrag vorab zu überweisen. Erst dann wird die Teilnahme bestätigt.

 

Schaut mal auf die Seite Ferienprogramm 2022. Auch hier müssen wir wegen der großen Nachfrage eine Anmeldung vornehmen.

 

Am Samstag findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr hier auf unserer Reitanlage ein Schnuppertag in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und dem Kreissportbund statt.

 

 

Wir freuen uns darauf.

 

Leider haben wir im Moment keine freien Plätze im Schulbetrieb frei.

Es tut uns unendlich Leid.

 

Silke veranstaltet für alle Eltern, Geschwister, Omas und Opas etc. ein Quadrillenturnier auf Schulpferden/-ponys.

Es wird schon fleißig trainiert. Die Eltern packen mit an und es ist so eine Freude wie sie sich mit um die Kostüme kümmern. Sie sorgen auch für das leibliche Wohl - was natürlich auch sehr wichtig ist.

Weitere Infos folgen.

 

Alice bereitet ihre Reiter auf die schon laufende Turniersaison vor.

 

Wir haben uns in diesem Jahr noch nicht an unser legendäres Jugendturnier herangetraut, es ging seit der letzten Woche auf unserer Anlage nur um Coronafälle und wir selber waren auch alle betroffen.

Da wir auch unsere Sponsoren in dieser doch sehr schwierigen Zeit nicht anschreiben mochten, verschieben wir es ins nächste Jahr.

Natürlich sind unsere niederländischen Reiterfreunde sehr traurig. Es war auch für sie das Highlight des Jahres und wir freuen uns das das so ist.

 

Am kommenden Freitag findet nach über zwei Jahren wieder eine Mitgliederversammlung des Ruf Leer-Bingum bei uns in der Reithalle statt.

 

Sehr traurig waren unsere Reitschüler und Alice als Trainerin das das deutsche Quadrillenchampionat wegen zu geringer Beteiligung abgesagt wurde. Alice hatte mit zwei Mannschaften mit jeweils acht Reitern die Küren schon stehen. Schade, denn alle hatten den vorherigen tollen Sieg in Riesenbeck noch vor Augen.

 

Allen Abiprüflingen und Schülern: Haut rein. Ihr schafft das! Viel Glück!

 

Im Moment wir Nachtwache geschoben denn die Fohlen werden geboren.

 

 

 

Für Albert haben wir uns als Familie etwas besonderes ausgedacht:

Wir haben einen Kräuterkruiden kreiert, der bei uns und "Wein Wolf" erhältlich ist.

 

 

Wir haben uns gewundert, dass so wenige mit dem Namen "klütern" was anfangen können. Lt. Plattdeuschem Wörterbuch bedeutet es: Werken, ausbessern, basteln, flicken, tüfteln .... . So wie alle Albert kennen....

 

Der Weideauftrieb der Einstellerpferde und -ponys fand am vergangenen Samstag und Sonntag statt. Somit werden die Paddocks abgebaut.

 

**********************************************************************

 

 

01.04.2022

 

 

 

Am vergangenen Sonntag fand das Finale der Weser-Ems-Meisterschaften der Ponyspiele in Fürstenau statt. 30 Mannschaften gingen an den Start. Unsere Mannschaft konnte sich gegen starke Konkurenz einen tollen 9. Platz erkämpfen.

Herzliche Glückwünsche.

 

 

 

Am vergangenen Wochenende fand der CWD Kids Cup in Vechta statt.

Laura und Imko haben sich weiterplaziert.

Herzlichen Glückwunsch

-------------------------------------------------------------------------------------

29.03.2022

 

Der Frühling ist da.....

Endlich raus aus der Reithalle. Es wurden die ersten Ausritte am Deich und zur Ems gemacht. Was für ein herrliches Gefühl....

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------

28.03.2022

 

 

In der ersten Märzwoche wurde in den Reitstunden Spiele mir den Pferden und Ponys gespielt. Zum Beispiel das Ratespiel "Wer bin ich  oder was bin was bin ich". Jeder Reiter bekam einen Tiernamen hinten an die Reitkappe geklebt und musste diesen bis zum Ende der Stunde erraten haben. Die anderen Reiter durften nur mit "Ja" oder "Nein" antworten. Das hat sehr viel Spaß gemacht.

 

 

 

Am ersten Wochende gab es einen Springlehrgang mit Ina Tapken.

Ina Tapken ist zweimalige Europameisterin in der Vielseitigkeit.

Dieser Lehrgang war sehr lehrreich und hat sehr viel Spaß gemacht.

 

 

 

Am 13.03. fanden der vierte, fünfte und sechste Spieltag der Ponyspiele in Filsum statt.

Die erste Mannschaft mit Hanna, Michelle, Yara, Marten, Hanno und Jann erreichten den 3. Platz und unsere "Kleinen" mit Emma, Emma Mira, Juli, Marlene und Frida den 6. Platz. Somit nimmt die erste Mannschaft an den Weser-Ems-Meisterschaften in Fürstenau teil.

 

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------

10.02.2022

 

 

 

Laura-Sophie und ihr Pony LA Lady haben am vergangenen Wochenende das Bezirksfinale des Jugendvergleichswettkampfs gewonnen und qualifizierten sich  für das Weser-Ems-Finale in Vechta.

Herzlichen Glückwunsch.

 --------------------------------------------------------------------------------

24.01.2022

 

 

Reitstall Smidt, Bingum | alice-smidt@web.de